Willkommen in Deutschlands nachhaltigstem Quartier
Was wäre, wenn
man Quartier
nochmal ganz neu
denken würde?
Was wäre, wenn man Quartier
In München entsteht das Quartier der Zukunft. Inspirierend, kreativ, grün, bunt. Eine neue Idee von Arbeiten, von Wohnen, von Genuss — von Miteinander. Generationen treffen aufeinander und Lebensentwürfe. Mitten in der Stadt, mitten im Grünen. Ein Gefühl von Aufbruch, alles kann sein. Alles ist möglich. Erfinden wir uns neu — in Sugar Valley.

Der Beginn
einer
neuen Ära







Eindrucksvolles, meisterhaft komponiertes Architektur-Ensemble aus 11 Gebäuden, gestaltet von 5 national und international renommierten Architekturbüros. Jedes Gebäude bekommt seine eigene Handschrift und wird zu einem ganz besonderen Baustein des großen Ganzen.
Architektur

Autofreies Quartier mit großzügigen Grünflächen – für eine hohe Aufenthaltsqualität und ein gutes Mikroklima, naturbasiert und offen gestaltet vom dänischen Landschaftsarchitekturbüro SLA. Die Höfe und Plätze im Quartier erhalten jeweils eine eigene Charakteristik vom alpinen Garten bis zur grünen Oase.
Freiflächen

CO2-neutrales und 100 %-ESG konformes Quartier mit Energiekonzept, basierend auf natürlichen Ressourcen und über 100 ESG-Maßnahmen nach Taxonomie-Verordnung und UNSDGs.
Nachhaltigkeit

U-Bahn mitten im Quartier, Tram und Bus direkt davor — kurze Verbindungswege ins Stadtzentrum und in die Natur, 1.500 Fahrradstellplätze z.T. in hauseigener Fahrradgarage, Mobilitätskonzept mit Sharing, Pooling und dynamischem Parken.
Mobilität

Büros, in denen man sich zu Hause fühlt. Hervorragendes Raumklima, helle, großzügige Flächen und smarte Technologie tragen zu Wohlbefinden und Effizienz bei. Hohe Flexibilität bei der Arbeitsplatz- und -zeitwahl lässt Arbeit und Leben verschmelzen.
New Work

Komfortabler, nachhaltiger und gesünder durch Digitalisierung. Hier werden nicht nur Gebäudefunktionen gesteuert und optimiert. Hier werden Menschen miteinander verbunden. Eine digitale Community für reale Interaktion und Innovation entsteht.
Digitalisierung

Über 30 Nutzungen für 24/7 Leben. Im 5-Minuten-Quartier gibt es einen in ganz München einzigartigen Nutzungsmix aus Wohnen, Office, Freizeit, Sport, Kultur und Einkaufen.
Nutzungsmix
Ist das noch
Office oder
schon Home?
Sugar Valley ist beides, ein Quartier zum Arbeiten und zum Genießen. Es verbindet das Beste aus beiden Welten. „Ins Office gehen“ bedeutet in Sugar Valley mitten im Leben sein.


Ich bin gleich da, da oder da
Sugar Valley hat alles, was ein Quartier ausmacht. Lebensmittelversorger, Schulen, Kita, Sport- und Kultur-Angebote sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Aber auch U-Bahn, Tram und Bus-Station liegen direkt vor der Tür. Sugar Valley bietet die perfekte Verkehrsanbindung, egal wo man hin möchte.
1 MINUTE ZUR U-BAHN
13 MINUTEN ZUM MARIENPLATZ
10 MINUTEN ZUM FLAUCHER
2x ANSCHLUSS AN DIE S-BAHN STAMMSTRECKE

Wie muss sie
sein, die
ideale Stadt?
Kurze Wege, zum Supermarkt, ins Grüne — zu Freunden. Das Lieblingscafé direkt vor der Tür. Perfekte Verkehrsanbindung. Autos? Braucht man die noch? Junge Menschen, Ältere, Familien, Tür an Tür. Schulen und Kitas in Fußnähe. Fließende Übergänge zwischen Arbeiten und Leben. So lässt’s sich leben — in Sugar Valley.


Die Gebäude
1Min
zur U-Bahn
13Min
zum Marienplatz
100%
CO-neutral und ESG konform
Elf
architektonische Meisterstücke
>30
verschiedene Nutzungen
(Kita, Fitness, Ärzte, Einzelhandel etc.)
150
Mitarbeiterwohnungen
6.000m2
Markthalle, Kultur- und Eventfläche
5
Sport- und Spielplätze (auch für Erwachsene)
20 Min
zum Schwimmen im Starnberger See
Eine
Stunde zum Skifahren auf der Zugspitze
Sehen wir
uns im
Grünen?
Man riecht es. Die Luft ist anders in Sugar Valley. Großzügige Grünflächen, 165 Bäume – und komplette Autofreiheit schaffen ein angenehmes, gesundes Mikroklima. Zusätzlich basiert die Energieversorgung des Quartiers zu 100 % auf natürlichen Ressourcen.


Willkommen in Deutschlands nachhaltigtem Quartier
Ein Quartier mit Haltung: als einziges Quartier in Deutschland trägt Sugar Valley den LEED Neighbourhood Development Award in Platin – die höchste Auszeichnung für nachhaltige Stadtquartiere und ein klares Signal für verantwortungsvolles Bauen.
Sehen wir
uns im
Grünen?
Man riecht es. Die Luft ist anders in Sugar Valley. Großzügige Grünflächen, 165 Bäume – und komplette Autofreiheit schaffen ein angenehmes, gesundes Mikroklima. Zusätzlich basiert die Energieversorgung des Quartiers zu 100 % auf natürlichen Ressourcen.
Willkommen in
Deutschlands
nachhaltigstem
Quartier
Ein Quartier mit Haltung: als einziges Quartier in Deutschland trägt Sugar Valley den LEED Neighbourhood Development Award in Platin – die höchste Auszeichnung für nachhaltige Stadtquar-tiere und ein klares Signal für verantwortungs-volles Bauen.


Das sagt die Presse
über Sugar Valley

28. August 2025
„… a new neighborhood in dialogue with industrial memory, sustainability and urban mixity, is taking shape.“

19. August 2025
„So entsteht eine aufeinander abgestimmte Architektur, die den urbanen Kontext des gesamten Quartiers prägt.“

31. Juli 2025
„Sugar Valley verbindet dabei stilbildende Architektur, konsequente und ehrliche Nachhaltigkeit sowie urbane Lebensqualität.“

01. März 2025
„Das ‚Sugar Valley‘ entsteht klimaneutral, setzt ausschließlich auf erneuerbare Energien, legt neben Parks auch Dachgärten und Fassadenbegrünung an.
Eine 400 Meter lange ‚Stadtnaturachse‘ mit Gewässern und Bepflanzung folgt der Haupttrasse der ehemaligen Fabriken.“

23. Mai 2024
„Das bisher komplett versiegelte Areal wird in großen Teilen aufgebrochen, sodass 20.000 m2 Frei- und Grünflächen entstehen.“
17. Mai 2024
„München bekommt ein spektakuläres neues Quartier: klimaneutral, autofrei und milliardenschwer.“
15. Mai 2024
„Der Startschuss für das Sugar-Mountain-Areal in Obersendling ist gefallen. Im ersten Bauabschnitt soll die Grundlage für eine neue Lebens- und Arbeitswelt der Menschen geschaffen werden.“

15. Mai 2024
„Im Münchener Südwesten entsteht ein neues, stilbildendes Quartier: „Sugar Valley”. Als Blaupause für eine positive Work-Life-Integration kombiniert es Büroflächen, Wohnraum, Kultur, Gastronomie und gemeinschaftliche Aufenthaltsbereiche.“

15. Mai 2024
„Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher sprach von einem „guten Impuls für Obersendling“, Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) wünschte sich möglichst viele Nachahmer.“
15. Mai 2024
„Sugar Valley soll ein Leuchtturmprojekt der Stadt München und ein Aushängeschild für nachhaltige Stadtquartiere in Deutschland werden.“

28. August 2025
„…a new neighborhood in dialogue with industrial memory, sustainability and urban mixity, is taking shape.”

19. August 2025
„So entsteht eine aufeinander abgestimmte Architektur, die den urbanen Kontext des gesamten Quartiers prägt.”

31. Juli 2025
„Sugar Valley verbindet dabei stilbildende Architektur, konsequente und ehrliche Nachhaltigkeit sowie urbane Lebensqualität.”

01. März 2025
„Das ‚Sugar Valley‘ entsteht klimaneutral, setzt ausschließlich auf erneuerbare Energien, legt neben Parks auch Dachgärten und Fassadenbegrünung an. Eine 400 Meter lange ‚Stadtnaturachse‘ mit Gewässern und Bepflanzung folgt der Haupttrasse der ehemaligen Fabriken.”

23. Mai 2024
„Das bisher komplett versiegelte Areal wird in großen Teilen aufgebrochen, sodass 20.000 m2 Frei- und Grünflächen entstehen.”
17. Mai 2024
„München bekommt ein spektakuläres neues Quartier: klimaneutral, autofrei und milliardenschwer.”

15. Mai 2024
„Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher sprach von einem „guten Impuls für Obersendling“, Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) wünschte sich möglichst viele Nachahmer.”
15. Mai 2024
„Sugar Valley soll ein Leuchtturmprojekt der Stadt München und ein Aushängeschild für nachhaltige Stadtquartiere in Deutschland werden.”
15. Mai 2024
„Der Startschuss für das Sugar-Mountain-Areal in Obersendling ist gefallen. Im ersten Bauabschnitt soll die Grundlage für eine neue Lebens- und Arbeitswelt der Menschen geschaffen werden.”

15. Mai 2024
„Im Münchener Südwesten entsteht ein neues, stilbildendes Quartier: „Sugar Valley”. Als Blaupause für eine positive Work-Life-Integration kombiniert es Büroflächen, Wohnraum, Kultur, Gastronomie und gemeinschaftliche Aufenthaltsbereiche.”
Was uns bewegt.
Erfinden wir uns neu
Finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen in unserem FAQ- und Pressebereich

























